Um herauszufinden, ob das Hydraulikventil Ihres Heizkörpers thermostatisch geregelt ist, können Sie sich an den folgenden Abbildungen orientieren.
In der ersten Abbildung haben wir ein klassisches Beispiel eines nicht-thermostatischen Ventils abgebildet. Dies ist ein Ventil, bei dem der Wasserdurchfluss nur manuell gesteuert werden kann, so als wäre es ein Wasserhahn, der den Wasserdurchfluss im Heizkörper einfach öffnen/schließen kann. Manuelle Ventile haben in der Regel eine zentrale Schraube, wie auf dem vergrößerten Bild zu sehen und der Drehknopf kann nicht abgenommen werden.
In in der Abbildung unten sehen Sie ein klassisches Beispiel für ein Thermostatventil: Wenn Sie den Knopf abnehmen oder abschrauben, sehen Sie in der Mitte einen kleinen Federstift, der in den Ventilkörper geschoben werden kann und der den Wasserdurchfluss im Heizkörper regelt.
Nachstehend finden Sie die Abbildungen von:
- einem manuellen Ventil
- Abnehmen der Kunststoffkappe eines Ventils